Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
eike sax

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 17.10.2014 12:05 Titel:
ROERMOND / WORKUM 2015
|
|
|
moin moin,
zum einen freue ich mich dass ich soeben den SBF See bestanden hab.
wofür ich den brauche könnt ihr bei interesse hier sehen:
http://transocean2014.de/
dann nähert sich die kat-saison dem ende - jetzt am sonntag ist nochmal richtig gutes wetter,
ich würde mich freuen die bigge-crew nochmal auf dem wasser zu treffen.
für nächste saison, 2015, kündige ich schon mal meinen umzug weg von der geliebten bigge an - zum einen soll dort der wasserstand extrem verringert werden,
was schlicht ätzend ist, abgesehen von der stark verkleinerten wasserfläche und dem schlechteren wind wird auch irgendwann das slippen unmöglich.
aber noch ist nichts genaues bekannt - ich habe eine anfrage hierzu beim ruhrverband laufen.
zum anderen habe ich nun eine partnerin am niederrhein; bei moers - zu weit zur bigge. wer also tipps zum katsegeln in roermond bzw zu workum hat, immer her damit.
ahoi und immer einen schluck biggewasser im single malt - oder so ähnlich
eike
|
|
Nach oben |
|
 |
eike sax

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 20.10.2014 17:42 Titel:
FAKTEN BIGGESEE - SANIERUNG HAUPTDAMM 2015
|
|
|
http://www.ruhrverband.de/presse/pressemitteilungen
Die Asphaltdichtung des Biggehauptdamms hat nach 50-jähriger Betriebszeit die erforderliche Elastizität verloren und ist in der Wasserwechselzone (oberer Bereich des Hauptdamms) durch rund 400 Risse geschädigt. Der Alterungszustand der Dichtung entspricht den langjährigen Betriebserfahrungen bei vergleichbaren Dammbauwerken. Die abdichtende Wirkung wird von zwei weiteren darunterliegenden Dichtungsschichten übernommen. Die Erneuerung der oberen Dichtungsschicht ist zwingend erforderlich, um weitere Schäden und eine spätere wesentlich teurere Sanierung zu vermeiden.
Die Asphaltdichtung soll im Sommer 2015 auf einer Fläche von 12.800 Quadratmeter durch Spezialfirmen erneuert werden. Die Talsperre wird daher ab Frühjahr 2015 abgesenkt. Die Wasserspiegelabsenkung wird auf rund 15 Meter begrenzt, da die Dichtung ausschließlich in der Wasserwechselzone erneuert werden muss. Einen vergleichbar niedrigen Wasserstand gab es zum Beispiel im Herbst 2003.
Parallel zum Hauptdamm wird auch die Dichtung des Damms am Vorbecken Kessenhammer erneuert. Nach Beendigung der Bauarbeiten, voraussichtlich im Herbst nächsten Jahres, wird direkt mit dem Wiederaufstau begonnen. Die konkrete Dauer des Wiedereinstaus ist vom Niederschlag und vom Wasserbedarf abhängig.
Die gesamte Sanierungsmaßnahme kostet etwa acht Millionen Euro.
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 20.10.2014 17:42 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
OlliB Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2012
Beiträge: 46
Wohnort: Kürten, NRW
Nickpage

|
Verfasst am: 21.10.2014 19:02 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Hallo Eike,
vielen Dank für die ausführlichen Infos.
Vielleicht noch hinzuzufügen: Die Absenkung ist soweit ich letztes WE gehört habe erst für Mai/Juni geplant. Somit sollte zumindest der Jahresbeginn insbesondere die Osterregatta noch planmäßig stattfinden.
Bitte schon jetzt vormerken, damit wir wieder über 20 Teilnehmende Boote bekommen.
Am Brombachsee waren es zuletzt 55 Kats und 12 Motten, das wäre auf der Bigge schon toll aber sicher auch grenzwewrtig..
Zu Deinen Fragen:
Infos gibts bei mir oder hier:
Muiderzand http://www.marinamuiderzand.nl/de/
Workum http://www.itsoal.nl/de/camping-friesland
Veluwemeer http://www.ulis-windsurfing-und-katamaranschule.de/
Von Moers wäre Roermond natürlich noch näher aber auch klitzeklein, dann kannste auch gleich auf die Xantener Südsee
Viel Spass
LG olli
|
|
Nach oben |
|
 |
eike sax

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 22.10.2014 16:20 Titel:
holland / roermond
|
|
|
...danke oli, das sind gute infos.
osterregatta an der bigge 03. bis 05.april 2015 ist natürlich gesetzt.
danach muss man sehen.
ist roermond wirklich so klein ? die xantener südsee geht garnicht .... lese auch in diversen foren nix vorteilhaftes zum thema kat/roermond.
die suche geht weiter ....
ahoi !
eike
|
|
Nach oben |
|
 |
eike sax

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 23.03.2015 08:33 Titel:
update bigge / wasserstand / sanierung
|
|
|
20.02.2015 | Sanierung der Biggetalsperre: Weniger Wasser für das Vorbecken Kessenhammer
Ruhrverband beginnt aus Umweltschutzgründen bereits jetzt mit der Absenkung
Die Vorbereitungen für die Sanierung der Asphaltdichtung des Biggedamms und des Vordamms Kessenhammer im Sommer 2015 laufen auf Hochtouren: In Abstimmung mit der unteren Landschaftsbehörde und der unteren Wasserbehörde beginnt der Ruhrverband am Montag, dem 23. Februar, mit der Absenkung des Vorbeckens Kessenhammer.
Im ersten Schritt wird der Stauspiegel um rund sieben Meter sinken, mit dem weiteren Absenken der Biggetalsperre bis zum 29. Juni wird das Vorbecken komplett entleert. Aus Umweltschutzgründen wird mit der Absenkung bereits zu diesem frühen Zeitpunkt begonnen – so haben beispielsweise Brutvogelpaare genügend Zeit, sich auf die veränderten Gegebenheiten einzustellen.
Der Ruhrverband bittet alle Besucher, die trockenfallenden Uferflächen des Vorbeckens nicht zu betreten, da der Untergrund nicht tragfähig ist. Es besteht Lebensgefahr! Das Vorbecken wird abgesenkt bzw. entleert bleiben, bis die Sanierungsarbeiten am Biggedamm abgeschlossen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
eike sax

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 29.03.2015 17:57 Titel:
roermond - check
|
|
|
moin moin,
war heute kurz in roermond - bei strömenden regen
also, mehr wind und weniger hügel als an der bigge, landschaftlich nicht so schön natürlich, aber segeln lässt es sich dort auf jeden fall.
hab die ecke "hatenboer" dort ausgecheckt, gut möglich dass ich dort für diese saison hingehe.
halte euch auf dem laufenden,
ahoi,
eike
|
|
Nach oben |
|
 |
OlliB Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2012
Beiträge: 46
Wohnort: Kürten, NRW
Nickpage

|
Verfasst am: 30.03.2015 11:55 Titel:
wirklich Roermond??
|
|
|
Hallo Eike,
genau dort waren wir vor vielen Jahren und haben einen Nachmittag eine Jolle gemietet.
Da segelten soviele gemietete Jollen und "Dickschiffe" rum, daß das mit dem Kat zum Slalomlauf geworden wäre...
Habe eben noch was gefunden was etwa dreimal so groß ist:
http://www.jachthavenhetloo.nl/
Da würde ich evtl. für ein WE mal mitkommen zum Probieren. Ist von Moers/Geldern gleichweit weg wie Roermond und für uns etwas mehr als die Hälfte der KM im Vergleich zu Workum oder Hellecat.
Bis bald
LG
olli
|
|
Nach oben |
|
 |
eike sax

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 30.03.2015 12:50 Titel:
jachthaven het loo
|
|
|
hi oli,
sehr interessanter tipp ! okay, checke ich mal aus, sage dir bescheid wenn ich dort hin fahre, ggf. kommst du ja mit.
alles weitere an ostern an der bigge !!
ahoi
eike
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 30.03.2015 12:50 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|