 |
Forum der deutschen Nacra-Prindle KV Herzlich Willkommen im Forum de NACA-Prindle KV
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sailor68
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.09.2014
Beiträge: 2
Wohnort: Adetswil - CH

|
Verfasst am: 08.09.2014 08:53 Titel:
Kauftipp Nacra Inter 17
|
|
|
hallo zusammen
ich bin neu im forum, habe aber bereits fliessig gesurft und informationen gesucht. ursprünglich jollensegler bin ich vom kat-virus infiziert und segele seit ein paar jahren einen dart 16. dieser ist nun doch etwas langweilig geworden, zumal der wind auf den schweizer seen vielfach doch eher schwach ist. nun suche ich ein neues boot und bin auf einen nacra inter 17 (baujahr) 2005 gestossen. das boot möche ich alleine segeln können ( so bis 3-4 bft), oder dann zu zweit (crewgesicht ca. 160-170 kg).
nach den gefundenen informationen soll der inter 17 nicht schlecht geeignet sein, ausser dass das gewicht für das slippen hoch ist.
freue mich über infos zum boot und tips, was ich beim kauf speziell beachten soll. probesegeln mit kentereung ist natürlich pflicht. ach ja, das boot hat eine aufrichtehilfe in form eines ausklapbaren stabes (oder so).
dank für euren support und gruss aus der schweiz
sailor68
mario
|
|
Nach oben |
|
 |
beka

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2012
Beiträge: 7
Wohnort: Solingen NRW

|
Verfasst am: 09.09.2014 18:06 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Servus Mario,
habe selbst lange Zeit einen Inter17 und später einen F17 ,meist allein, gesegelt.
Der Inter war Baujahr 2004 und leider nur ein "uni" und kein "sloop", daher später der F17.
Du solltest beim Kauf darauf achten, ob du ein Vorstag mit Hahnepot hast (WICHTIG) oder zwei Vorstage (schlecht), weil du ganz schwer nachträglich umrüsten kannst auf Fock und Spinacker.
Am besten hast du alles "im Paket" = selbstwende Fock , Spinacker und 4 Trapeze!!
Schau auf den Heckspiegel, da ist auf einem Rumpf eine Nacranummer eingepresst, die sagt dir welches Baujahr das Boot hat und woher es kommt ( USA AUS )
Dann schau von etwas weiter weg, von vorne und hinten auf die Rümpfe, ob die gleich schräg angestellt stehen.
Ansonsten auf den Allgemeinzustand achten , sind alle Segel abgerockt , wie schauen die Rümpfe, Schwertkästen, Schwerter und Rüderblätter aus.... ectr.
scheint das Boot von Innen trocken zu sein, auch nach dem segeln mal ein Blick ins Innere werfen.
Wie sehen die Verschraubungen Beam/Rumpf aus? Gibts schon Risse an den Rümpfen in diesem Bereich?
Wie sieht der Gelcoat an den Rumpfspitzen aus, tausendmal beigespachtelt , weil übelst angestossen?
Sind alle Verbindungen zwischen Want/Vorstag und Rumpf ok?
besondere neuralgische Punkte sind mir beim 17er sonst ehr nicht bekannt.
Und ich muss sagen, das du mit diesem Boot nichts falsch machst. Ein sehr gutmütiges ehrliches Boot. Der lässt sich auch allein , voll aufgeriggt, bestens segeln.
Der einzige Nachteil (für mich) ist sein hohes slipgewicht.
Die Aufrichthilfe ist Nacraorginal und funzt ganz gut.
wenn du noch ein paar Tips möchtest , schick mir ne PN an bckann(ät) t-online.de
dann gibts meine Telefonummer
ship ahoi
Bernhard
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 09.09.2014 18:06 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
sailor68
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.09.2014
Beiträge: 2
Wohnort: Adetswil - CH

|
Verfasst am: 18.09.2014 08:54 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
hallo bernhard
vielen dank für deine ausführungen. das boot hat einen gennaker, jedoch keine selbstwendefock. bin gespannt, ob ich das boot mit meinen 72 kg alleine aufrichten kann. das slippen wird wohl eine hilfe notwendigen machen. mal schauen.
habe dir eine pn gesandt. würde gerne noch ein paar tips erhalten.
gruss und noch viel spass auf dem wasser.
mario
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 18.09.2014 08:54 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|