Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jo
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 7

|
Verfasst am: 26.03.2014 21:18 Titel:
Kauftipp für Kat
|
|
|
Hallo Katfreunde, ich bin neu im Forum und hoffe auf Tipps und Ratschläge. Ich habe die Rümpfe von meinem Prindle 16 zu Schrott gefahren und überlege entweder "neue" Rümpfe zu kaufen oder alles zu verscherbeln und ein anderes Boot zu kaufen. Könnt ihr mir Tipps geben, wo ich z.B. in Holland mich umgucken kann. Bin für jeden Hinweis dankbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
eike sax

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 27.03.2014 09:12 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
eike sax

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 27.03.2014 09:18 Titel:
prindle 16 bei bnr und auf ebay
|
|
|
bnr heute:
Prindle 16 1988 € 1750
• Mesh trampoline • Full color sails • Harken hardware • Many new ropes • 4 Trapezes • Ready to go ! ....
bnr haben auch öfters nur rümpfe, und generell viele teile. hab da auch schon teile für meinen alten nacra 5.7 bekommen.
--------------------------------
ebay heute:
http://www.ebay.de/itm/Katamaran-Pr....e&hash=item2a39dcc65d
prindle 16 start 990,-
viel erfolg !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jo
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 7

|
Verfasst am: 29.03.2014 12:00 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Vielen Dank für die Tipps, bei BNR habe ich bereits nachgefragt, die haben P16 Rümpfe für 400,--EURO, wollen aber nicht mit dem genauen Baujahr (80er) rausrücken und auch keine Fotos schicken. Bin daher etwas skeptisch über den Zustand.
Der Sven Linstädt hat Rümpfe/Beam und Trampolin von einem KL17, auf den Fotos die er mit geschickt hat, sieht aber die Mastfußaufnahme (wie bei Hobie) und auch die Befestigung für die Ruderblätter (wie beim Dart) aus. Kennt jemand das Boot und kann man das wohl umbauen ??
Ich habe alternativ einen NACRA 4.5 gefunden und überlege alleine zu segeln (wiege 78KG). Kann mir jemand etwas zu dem Boot sagen ??
Allen ein schönes Wochenende
Jo
|
|
Nach oben |
|
 |
OlliB Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2012
Beiträge: 46
Wohnort: Kürten, NRW
Nickpage

|
Verfasst am: 31.03.2014 08:21 Titel:
Nacra 4.5
|
|
|
Hallo Jo
ich bin zwar den 4.5 er noch nicht gesegelt, hab aber oft den von Volker A. gesehen.
Für Dein Gewicht scheint er mir Ideal zu sein.
Achte aber bitte auf das Baujahr: ab 1998 sollte die neuere Ruderanlage (ohne Schot, Klemme und Gummizüge!) eingebaut sein und evtl. gabs vorher auch noch die große Fock die Ihre Holepunkte auf den Rümpfen hat und dann sitzt Du fast immer auf den Blöcken.
Beides ist sehr ärgerlich.
Teile von verschiedenen Booten mischen?? Da kann ich nur dringend abraten.
Das gibt irre viel Arbeit und am Ende passt es doch nicht so recht zusammmen.
Jede Firma hat Ihre Philosophie, wie was befestigt wird, wo genau der Mast steht, wie die Winkel der Wanten und des Vorstags sein sollen.
Ob das dann hinter vernünftig segelt und überhaupt lange hält??......
Viele Grüße
olli
|
|
Nach oben |
|
 |
Jo
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 7

|
Verfasst am: 31.03.2014 19:43 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Hallo Olli,
vielen Dank für deinen Tipp, ich hab in Holland einen Händler gefunden, der einen 4.5er BJ 1995 für 1950EU und einen 450er BJ 2005 für 2.950EU anbietet. Scheint mir vom Preis OK zu sein. Alternativ habe ich auch noch einen 5.0 BJ 1997 für 3.450EU gefunden. Ich segel zu 80% alleine, daher tendiere ich eher zum 4.5er oder 450er, bin aber noch etwas unschlüssig.
Viele Grüße Jo
|
|
Nach oben |
|
 |
eike sax

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 01.04.2014 22:54 Titel:
ältere nacra 450 / 500
|
|
|
hi,
zu älteren nacras: RUDERANLAGE ...was die alte ruderanlage betrifft, stimme ich zu - die ist übel, ich muss es wissen, mein nacra 5.7 hat die leider auch ... da würde ich ganz genau hin gucken: ruderpinnen und anlenkstangen noch grade / ohne brüche / ohne risse ? die gummizug-konstruktion in den ruderpinnen ist auch ein einziges generve. ich hab sie rausgenommen und einfach ne schot durchgezogen. automatisches hochschnellen des ruders ist dann natürlich nicht mehr gegeben, man muss das ruder hochziehen und die schot einklemmen, sonst fällt es wieder runter.
FOCK TRAVELLER ... die fock-traveller auf den rümpfen empfinde ich persönlich nicht als störend. klar, man sitzt drauf, aber mit trapezhose ist das egal.
78kg / 4.5er oder 450er : optimal !
viel erfolg !
|
|
Nach oben |
|
 |
OlliB Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2012
Beiträge: 46
Wohnort: Kürten, NRW
Nickpage

|
Verfasst am: 10.04.2014 07:27 Titel:
Schon entschieden??
|
|
|
Hallo Jo,
wie siehts aus: hast Du Deinen neuen Kat schon gefunden??
Berichte doch mal wie's aussieht, bzw. komm doch zur Ostern zur Bigge und stell uns Deinen neuen Kat vor
Grüße aus Kürten
olli
|
|
Nach oben |
|
 |
Jo
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 7

|
Verfasst am: 13.04.2014 17:02 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Hallo zusammen,
nachdem ich für unseren neuen Hund im und ums Haus alles ausbruchsicher gemacht habe, kann ich mich endlich wieder den wichtigen Sachen widmen. Bin allerdings noch nicht weiter gekommen bzw. bin zu langsam. Der 450er bei Catsail ist leider schon weg, also heißt es weiter warten und Augen auf. Nur einmal in die Runde gefragt, hat jemand schon mit diesem Händler zu tun gehabt ??
Schönen Wochenstart und viel Spaß an der Bigge
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 13.04.2014 17:02 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|